Datenschutz

Erfahren Sie mehr über den Datenschutz bei YANOUR Jewelry und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und möchten Ihnen transparent darlegen, welche Informationen wir sammeln und wie wir diese verwenden.

Datensicherheit

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und nicht von Dritten eingesehen werden können.

Datenerfassung

Wir erfassen nur die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten und geben diese niemals an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt für individuelle Schmuckwünsche!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre einzigartigen Schmuckideen umzusetzen.

Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Informationen
    Wir, YANOUR Jewelry, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie und warum wir personenbezogene Daten im Rahmen unseres Online-Shops erheben, verarbeiten und speichern.

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ist:
    YANOUR Jewelry
    Posener Straße 20, 35274 Kirchhain
    +49 15568746546
    info@yanourjewelry.de
    USt-IdNr.: 03188710527
  2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, sich registrieren, eine Bestellung aufgeben oder unseren Newsletter abonnieren. Zu den verarbeiteten Daten gehören:

  • Bestelldaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unseres Online-Shops (z. B. IP-Adresse, besuchte Seiten, Uhrzeit)
  • Zahlungsdaten: Informationen zur Zahlungsabwicklung (z. B. Kreditkarteninformationen, Bankverbindung)
  1. Zweck der Verarbeitung
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
  • Zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Lieferung der Ware
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Zur Verarbeitung von Zahlungen
  • Zur Verbesserung unseres Online-Shops und der Nutzererfahrung
  • Zur rechtlichen Absicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Für Marketingzwecke, falls Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. Newsletter)
  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Bestelldaten erfolgt zur Erfüllung des Kaufvertrages.
  • Einwilligung: Für die Zusendung von Marketingmaterialien oder Newslettern benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wir verarbeiten Ihre Daten, um gesetzliche Vorschriften, z. B. steuerliche und handelsrechtliche Pflichten, einzuhalten.
  1. Weitergabe von personenbezogenen Daten
    Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dazu gehört beispielsweise die Weitergabe Ihrer Adresse an Versanddienstleister, um die Lieferung der Ware sicherzustellen.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt auch zur Zahlungsabwicklung, wenn Sie eine Zahlungsmethode wie PayPal oder Kreditkarte nutzen. In diesen Fällen erhalten die jeweiligen Zahlungsanbieter Ihre Zahlungsinformationen.

  1. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Sobald diese Anforderungen entfallen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  2. Ihre Rechte als betroffene Person
    Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

  1. Sicherheit Ihrer Daten
    Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
  2. Verwendung von Cookies
    Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Online-Shop nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
  3. Änderungen der Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Gegebenheiten anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.
  4. Kontakt
    Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person wahrnehmen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden:
    YANOUR Jewelry
    Posener Straße 20, 35274 Kirchhain
    +49 15568746546
    info@yanourjewelry.de

 

13. Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 
14. Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 
15. WhatsApp BusinessWenn Sie per WhatsApp mit uns in Geschäftskontakt treten, nutzen wir hierfür die Version WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; „WhatsApp“). Soweit Sie Ihren Aufenthalt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, wird dieser Dienst durch die WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) bereitgestellt.
Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Ihre bei WhatsApp hinterlegte Mobilfunknummer, falls bereitgestellt Ihren Namen sowie weitere Daten in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden für den Dienst ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich Daten von Nutzern gespeichert sind, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an WhatsApp, ohne dass Sie hierin bereits gegenüber WhatsApp eingewilligt haben, erfolgt damit nicht.
Ihre Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Bereitstellen einer schnellen und einfachen Kontaktaufnahme sowie an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Nutzung von WhatsApp finden Sie unter:
https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
 
16. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die kleine Textdateien sind, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können: Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden, setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TDDDG.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.17. WiderspruchsrechtBeruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.18. Änderungen der DatenschutzerklärungWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Widerrufsrecht

  1. Widerrufsrecht des Kunden
    Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
    - an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
  2. Ausübung des Widerrufsrechts
    Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann hierfür das unten stehende Widerrufsformular verwenden, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Es genügt eine eindeutige Erklärung, in der der Kunde seinen Widerruf mitteilt.

Die Mitteilung des Widerrufs kann per Post, E-Mail oder Fax erfolgen. Die Widerrufserklärung kann an folgende Adresse gesendet werden:

  • YANOUR Jewelry
  • Posener Straße 20, 35274 Kirchhain
  • info@yanourjewelry.de
  • +49 15568746546
  1. Folgen des Widerrufs
    Wenn der Kunde von diesem Widerrufsrecht Gebrauch macht, sind wir verpflichtet, ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesendet hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

  1. Rücksendung der Ware
    Der Kunde hat die Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf des Vertrags unterrichtet hat, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet.

Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten oder ist mangelhaft.

  1. Wertersatz für die Ware
    Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendig war.
  2. Ausschluss des Widerrufsrechts
    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von:
  • Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z. B. gravierte Schmuckstücke, personalisierte Waren).
  • Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, wenn die gelieferten Datenträger vom Kunden unversehrt geöffnet wurden.

 

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen


- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.)

An:
YANOUR Jewelry
Posener Straße 20, 35274 Kirchhain
info@yanourjewelry.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

  • Bestellnummer: 
  • Bestellt am:
  • Erhalten am:
  • Name des/der Verbraucher(s): 
  • Adresse des/der Verbraucher(s): 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
[Datum]